Herzlich Willkommen

Kleingärtnerverein “Erholung” e.V.

 

 

 

Über Uns

Seit 1925

Der Kleingärtnerverein “Erholung” e.V. auf der Bergheimer Straße in Neuss wurde 1925 gegründet. Seit fast einem Jahrhundert bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit, Nutzpflanzen anzubauen und sich in einer grünen Oase zu erholen. Unsere Gemeinschaft ist geprägt von Tradition und sozialem Zusammenhalt. Mit modernen Gartenbaupraktiken und ökologischen Projekten fördern wir Nachhaltigkeit und Biodiversität. Wir bieten eine Plattform für generationsübergreifenden Austausch und gemeinschaftliche Aktivitäten. Unser Verein steht für Erholung, Naturnähe und soziales Engagement in Neuss.

Gärtnerische Nutzung

Ein wesentlicher Aspekt eines Kleingartens ist der Anbau von Nutzpflanzen wie Gemüse, Obst und Kräutern. Die Pflege und Bewirtschaftung des Gartens sind zentrale Tätigkeiten, die den Besitzern Freude und Entspannung bringen sollen.

Erholung und Freizeit

Kleingärten dienen nicht nur der gärtnerischen Nutzung, sondern auch der Erholung. Sie sind ein Rückzugsort, an dem die Besitzer Zeit im Freien verbringen, sich entspannen und der Natur näher kommen können. Oft sind sie mit kleinen Lauben oder Gartenhäuschen ausgestattet, die zusätzlichen Komfort bieten.

Gemeinschaft und Sozialstruktur

Kleingartenanlagen sind oft in Vereinen organisiert und fördern die Gemeinschaft unter den Gärtnern. Es gibt gemeinsame Regeln und Veranstaltungen, die das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken. Die Vereinsstruktur unterstützt zudem die Einhaltung der Nutzungsvorschriften und die Pflege der gesamten Anlage.

Termine

Gemeinschaftsarbeit 2025

p

Die Gemeinschaftsarbeit findet Samstags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt. Um die Gemeinschaftsarbeit besser organisieren und Aufgaben verteilen zu können, wäre eine vorherige Ankündigung der Teilnahme beim Vorstand sehr wünschenswert. Änderungen oder Ausfall eines Termins wird spätestens 3 Tage vorher Bekanntgegeben.

 

29. März
12. April
26. April
17. Mai
07. Juni
14. Juni
20. Juni
28. Juni
19. Juli
09. August
23. August
13. September
27. September
11. Oktober
25. Oktober
08. November

Aufgrund der Versicherungsbedingungen unserer Unfallversicherung dürfen die eingeladenen Vereinsmitglieder während der Gemeinschaftsarbeit ausschließlich durch den Ehegatten/Ehegattin bzw. durch den/die in einer häuslichen Gemeinschaft lebenden Lebenspartner/in vertreten werden, sofern dieser/diese mit dem Vereinsmitglied in einer häuslichen Gemeinschaft unter gemeinsamer Meldeadresse lebt.

Der Vorstand

Neuss, 17. März 2025

Biotonne 2025

Abholung der Biotonne - KGV Eingang Bergheimer Straße

Do., 09. Januar Do., 15. Mai Do., 18. September
Do., 23. Januar Fr., 30. Mai Do., 02. Oktober
Do., 06. Februar Fr., 13. Juni Do., 16. Oktober
Do., 20. Februar Do., 26. Juni Do., 30. Oktober
Fr., 07. März Do., 10. Juli Do., 13. November
Do., 20. März Do., 24. Juli Do., 27. November
Do., 03. April Do., 07. August Do., 11. Dezember
Mi., 16. April Do., 21. August Mi., 24. Dezember
Fr., 02. Mai Fr., 05. September

 

Vorstand

Ansprechpartner

Vorsitzender

Elipidio Oliveira

1vorsitzender@kgv-erholung.de
0176 7486 9525
Garten 38 

Stellv. Vorsitzender

Udo Kopp

2vorsitzender@kgv-erholung.de
0163 8365 677
Garten 72

Kassiererin

ADRIANA OLIVEIRA

kassiererin@kgv-erholung.de
01577 4180 983
Garten 38

Schriftführer

FRANK SIEGBERG

schriftfuehrer@kgv-erholung.de
01577 2658 102
Garten 43

Fachberater

Andreas Mohr

versicherung@kgv-erholung.de
01523 6976 558
Garten 12

Beisitzer

Gabi Mobers

0152 5430 0391
Garten 57

Beisitzer

Uwe Schlegel

0173 3572 816
Garten 30

Beisitzer

Ihsan Oran

0177 4022 159
Garten 77

Stadt- und Landesverband

Weitere Informationen

Stadtverband

Der Stadtverband kümmert sich um die Belange der Kleingärtnervereine in Neuss, indem er ihre Interessen gegenüber der Stadtverwaltung und anderen Organisationen vertritt, die Mitgliedsvereine bei organisatorischen, rechtlichen und finanziellen Fragen unterstützt und Pachtverträge verwaltet. Zudem bietet der Verband Beratungen und Schulungen zu gärtnerischen Themen an, fördert das Gemeinschaftsleben durch Veranstaltungen und Wettbewerbe, arbeitet an der Pflege und Erhaltung der Kleingartenanlagen und betreibt Öffentlichkeitsarbeit, um die Bedeutung des Kleingartenwesens bekannt zu machen.

Landesverband

Der Landesverband Rheinland der Gartenfreunde e. V. ist die Interessenvertretung und Schnittstelle von über 90.000 Kleingärtnerinnen und Kleingärtnern. Ihm angeschlossen sind derzeit 26 Kreis- und Stadtverbände sowie 37 unmittelbar dem Landesverband angeschlossene Vereine.

p

Mehr Informationen rund um das Thema Kleingärtnervereine findet man auch auf den Seiten des Stadt- und Landesverbands Neuss.

Kontaktiere uns

Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen, schreibe uns gerne über dieses Kontaktformular!

Addresse

Bergheimer Straße, 41464 Neuss

Email

hallo@kgv-erholung.de

Telefon siehe Ansprechpartner